Full-Service steht beim Technischen Filmdienst auch für Full-Service. Wir begleiten Ihren Weg von der Postproduktion über die Distribution ins Kino bis ins Heimkino.
Bei uns erhalten Sie DCP Erstellung auf höchstem Niveau. Dabei legen wir großen Wert auf Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Vor allem jedoch auf Ihre Zufriedenheit. Wir helfen Ihnen durch den Dschungel verschiedener Bild- und Tonformate, Abtastraten und Farbräume.
Um Ihnen Ihren Kinostart auch in Ihrer Kalkulation so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir 3 Pakete geschnürt, die Ihnen bei jedem Projektumfang ein unschlagbares Angebot bieten. Wählen Sie, welches der Pakete am besten zu Ihrem Projekt passt.
Sollte bei unseren Standardpaketen nichts Passendes für Sie dabei sein, sprechen Sie uns einfach an. Wir schnüren Ihnen gerne Ihr individuelles Paket.
Was ist DCP Mastering?
DCP Mastering bezeichnet den Prozess der Herstellung einer vorführfähigen digitalen Kinokopie (DCP Digital Cinema Package) nach den Standards der Digital Cinema Initiative (DCI). Dabei wird das Digital Source Master (DSM) unter den strengen Vorgaben der DCI in Bild, Ton und Untertiteln transformiert, encodiert und mit Metadaten versehen.
Anschließend wird das DCP optional verschlüsselt und schließlich gepackt und signiert. Das entstehende DCP ist weltweit in allen DCI konformen Kinos abspielbar.
Was ist DCP Remastering?
Als DCP Remastering wird die Veränderung oder Erweiterung bestehender DCPs (Digital Cinema Packages) bezeichnet. Dabei wird ein bestehendes DCP in seine Einzelbestandteile zerlegt. Diese werden nach erfolgter Bearbeitung zu einem neuen DCP zusammengefügt.
Genutzt wird die Technik des DCP Remastering beispielsweise bei der Revisionierung oder Lokalisierung von Filmen. So können kleine Korrekturen am Film vorgenommen, neue Bildtafeln eingebunden oder das DCP kann um neue Audio- oder Untertitelfassungen erweitert werden.